#

Alle Leistungen

Recording

Hier bei TuneHelm Studio kommen gleich 4 wichtige Elemente für eine gute Aufnahme zusammen.

  1. Die Akustik
  2. Mikrofone/Kopfhörer
  3. Vorstufen
  4. Tontechniker
Mikrofon

Das Studio wurde von „MBakustik“, einem Akustikunternehmen das speziell für Raumakustik und Studios spezialisiert ist vermessen und entsprechend ausgestattet. Dies ist die Grundlage um den Klang, sei es eine Gesangsaufnahme, Gitarren oder andere Instrumente ohne störenden Raumhall aufnehmen zu können und die Basis für die spätere Bearbeitung.

Diverse Mikrofone helfen bei der Auswahl das „richtige“ für das Individuum zu finden, denn jede Stimme oder Instrument hört sich anders an, so auch die verschiedenen Mikrofone.
Zur Auswahl stehen folgende:

  1. Shure SM 7b
  2. Shure SM 78
  3. AKG 414
  4. Lewitt LCT 940
  5. Sony C-800 Nachbau von Dieter Schöpf
  6. AKG 214

Damit sich der Künstler/in gut hört, sind geschlossene Kopfhörer von Beyerdynamik vorhanden.

Das Aufnahmesignal läuft danach durch eine von mehreren Vorstufen die zur Auswahl stehen in die DAW (DigitalAudioWorkstation). Hier kann dem Signal eine „Farbe“ manchmal auch „Wärme“ bezeichnet dazugegeben werden. Zwei der Hardwaregeräte, nämlich der Universal Audio 6176 oder 4-710 sind hierfür zuständig.
Des weiteren lassen sich über die von Universal Audio Software Emulationen dazugeben, wie Autotune oder diverse Vorstufen von Manley, API, SSL oder anderen um weitere „Farben“ herzustellen.

Zu guter letzt steht der Aufnahme ein erfahrener Tontechniker zur Seite. Ein Tontechniker hilft bei der Auswahl des Mikrofons, der gesuchten „Farbe“ oder der gesuchten „Effekte“, gibt Rückmeldungen über die Qualität der Aufnahme und steuert alles in der DAW damit alles Reibungslos und ohne Stress ablaufen kann.

Referenzen